+++ WICHTIG: Einstellung des Verkaufs an Privatpersonen ausserhalb Deutschlands HIER WEITERLESEN +++

Die kleine Rosca de Reyes: klein, fein, und königlich – perfekt für 4 oder 8 Gäste!

Die Rosca de Reyes ist eines der beliebtesten Backwerke des Jahres, aber nicht jeder hat die Zeit (oder die Geduld), stundenlang zu kneten. Deshalb ist dieses Rezept für alle gedacht, die den Geschmack der Tradition lieben, aber eine unkomplizierte Lösung suchen. Das Beste daran? Diese kleine Version ist ideal für diejenigen, die außerhalb Mexikos leben und nur schwer eine Rosca finden können, oder für kleine Runden mit 4 bis 8 Personen. Wenn du also nach einer einfachen Möglichkeit suchst, ein Stück Mexiko auf deinen Tisch zu bringen, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich!

Zutaten:

Für den Teig:

250 g Weizenmehl (Type 550)

88 g lauwarme Milch

5 g Hefe

1 großes Ei

60 g Zucker

60 g geschmolzene Butter

2 g Salz

2 g Orangenextrakt (alternativ: Orangenblütenwasser oder die abgeriebene Schale einer Orange und etwas Saft)

Für die Dekoration:

42 g Margarine

50 g Weizenmehl (Type 405)

33 g Puderzucker

Trockenfrüchte (z. B. Feigen, kandierte Orangenscheiben, Kirschen, etc.)

1 Plastikfigur (oder eine getrocknete Dattel)

Weißer Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Zubereitung Schritt für Schritt:

Hefe aktivieren:
Mische die warme Milch, einen Esslöffel Mehl, einen Esslöffel Zucker und die Hefe in einer kleinen Schüssel. Lass die Mischung 10-15 Minuten ruhen, bis sie schaumig ist.

Trockene Zutaten mischen:
In einer separaten Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Orangenextrakt und das Ei vermengen. Eine Mulde in der Mitte formen und die schaumige Hefemischung hineingeben. Alles gut vermengen, aber noch nicht kneten.

Butter hinzufügen:
Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermengen, bis der Teig die Butter vollständig aufgenommen hat. Der Teig wird klebrig sein – das ist normal!

Erste Ruhezeit:
Den Teig in eine saubere, leicht geölte Schüssel geben. Abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat (ca. 1-1,5 Stunden).
Tipp: Alternativ kann der Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen, um den Geschmack zu verbessern.

Süße Kruste vorbereiten:
Die Margarine, den Puderzucker und das Mehl mischen, bis eine homogene Masse entsteht. Beiseite stellen.

Die Rosca formen:
Nach der Ruhezeit den Teig leicht drücken, um die Luft herauszulassen. Zu einem Rechteck ausrollen, vorsichtig aufrollen und die Enden verbinden, um einen Kreis zu formen. Die Figur oder die Dattel an der Unterseite verstecken.

Zweite Ruhezeit:
Den geformten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder leicht gefettetes Backblech legen. Mit Plastikfolie oder einem sauberen Tuch abdecken und 45 Minuten ruhen lassen, bis der Teig erneut aufgegangen ist.

Dekorieren und bestreichen:
Den Teig mit einer Mischung aus Ei und Milch (oder Wasser) bestreichen. Streifen der süßen Kruste auflegen, Trockenfrüchte hinzufügen und mit Zucker bestreuen.

Backen:
Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Die Rosca 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 °C reduzieren und weitere 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Genießen:
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und mit heißer Schokolade genießen.

 

Zusätzliche Tipps:

Portionen: Diese Menge reicht für eine kleine Rosca für 8 Personen oder zwei Mini-Roscas für je 4 Personen.

Überraschungselement: Die Figur oder Dattel kann vor dem Formen der Rosca versteckt werden, damit niemand weiß, wo sie ist.

Ruhezeit: Ein längeres Ruhen im Kühlschrank verbessert den Geschmack und die Textur.

Schnelleres Gehen: Den Teig in einem leicht vorgewärmten (30-40 °C) und dann ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.