6 Eier M
250 ml Vollmilch
150 g Kaffeekonzentrat (Espresso)
80 ml Kaffeelikör
370ml Kondensmilch
5 ml flüssige Vanille oder das Mark einer Vanilleschote
3 g Salz
2 Esslöffel Speisestärke
Optional:
1 Esslöffel Instantkaffee
2 Esslöffel Frischkäse
Für das Karamell:
200 g weißer Zucker
40ml Wasser
1. den Backofen auf 180°C vorheizen, dann auf 160°C herunterschalten.
2. Zucker und Wasser in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und rühren, bis die Mischung goldbraun wird, ohne anzubrennen. Sobald der Karamell fertig ist, in die Auflaufform gießen, in der der Flan zubereitet werden soll, so dass der Boden der Form gut bedeckt ist. Abkühlen lassen.
3. die restlichen Zutaten mit einem Schneebesen vermischen, bis sie glatt sind.
4. Die Mischung in die Auflaufform gießen und mit Alufolie abdecken.
5. Die Auflaufform auf ein größeres Backblech oder eine Auflaufform stellen.
6. Das Backblech mit kochendem Wasser bis zur Hälfte der Auflaufform füllen und in den Backofen stellen.
7. Etwa 1 Stunde lang backen. Nach dieser Zeit prüfen ob der Flan gar ist, indem man mit der Spitze eines Messers in die Masse sticht. Wenn sie sauber herauskommt, ist er fertig, andernfalls noch einige Minuten backen. Danach den Backofen ausschalten und den Flan noch fünf Minuten ruhen lassen.
8. Den Kaffee-Flan aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen. Mindestens 2 Stunden (am besten über Nacht) vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen.
TIPP: Wenn Sie keinen Backofen haben, können Sie den Flan auch in einem Wasserbad auf dem Herd machen.